Weißbachschlucht im Berchtesgadener Land – Herbst

Im Herbst habe ich meine Liebe zu Langzeitbelichtungen während des Tages entdeckt. Mit einem 1000er ND-Filter (Graufilter) verlängert sich die Belichtungszeit um das 10-fache des ursprünglich möglichen Wertes. Die „Arbeit“ 🙂 hat einen durchaus meditativen Nebenaspekt. Die Bilder entstehen nicht einfach so nebenbei, man benötigt Zeit. Auch für die „Komposition“. Über die Weißbachschlucht habe ich bereits im >>> April 2018 einen kurzen Film gedreht. Ich erspare mir deshalb einen zusätzlichen Text. Mit einer Ausnahme vielleicht. Der Weißbach-Wasserfall liegt Richtung Inzell gegenüber des eiszeitlichen Gletschergartens. Nur wenige Meter vom Parkplatz entfernt. Dennoch zählt er für mich zu den Natur-Highlights im Berchtesgadener Land.

Die Weißbachschlucht im Berchtesgadener Land liegt ca. einhundert Meter unterhalb der Deutschen Alpenstraße zwischen Schneizlreuth und Inzell. Die Straße wurde bereits zwischen 1580 und 1590 mühevoll aus dem Fels gesprengt. Sie war der wichtigste Transportweg für das in Bad Reichenhall gewonnen Salz. Der Ausbau zur Queralpenstraße erfolgte zwischen 1934 und 1936.

Die Schlucht selbst diente der Holztrift. Zu Siedesalzgewinnung in der Reichenhaller Saline wurden seinerzeit große Mengen an brennbarem Material benötigt. Da allerdings der Wasserstand für die Trift selten ausreichte, wurden sog. Klausen (Sperrwerke) zum Anstauen errichtet. Die Größe der Hölzer war wegen des schmalen Baches auf ca. 90 Zentimeter (Drei Fuß) begrenzt. Trotzdem kam es häufig zu Verschoppungen (Stauungen), die dann von den in Sichtweite postierten Hutposten mit Grießbeil oder Sapi gelöst werden mussten.

Die Arbeit war höchst gefährlich. Marterln im ganzen Alpenraum zeugen bis heute von den vielen Unfallopfern.


Mehr >>> Beiträge aus dem Berchtesgadener Land hier auf dieser Seite.

Bilder kaufen – Hier geht´s zum Shop!

Außerdem

Reif im >>> Bayerischen Oberland bei Warngau.

Gewitter im >>> Bayerischen Oberland.

Gärten zwischen >>> Tegernsee und Schliersee.

Das >>> Seefest am Schliersee.

Silvesterfeuerwerk am >>> Schliersee.

Downburst am >>> Wendelstein.

Blumen im >>> Mangfalltal.

Der >>> Taubenberg.