Das Schwarzbachloch bei Ramsau im Winter
Schwarzbachloch – Quellhöhle am „Wachterl“ im Berchtesgadener Land
Schwarzbachloch an der Deutschen Alpenstraße
Die Berchtesgadener Alpen sind ein Eldorado für Höhlenforscher. Insbesondere die Riesendinghöhle am Untersberg geriet im Juni 2014 durch die spektakuläre Rettungsaktion von Roland Westhäuser aus 1000 Metern Tiefe in die Schlagzeilen. Wenige Kilometer davon entfernt, in der Nähe des „Wachterl“ an der Deutschen Alpenstraße, gibt es das Schwarzbachloch. Die Quellhöhle sorgt für die Entwässerung der Reiter Alm. Deren Begehung gilt unter Höhlenspezialisten als einigermaßen „kniffelig“. Zu Beginn müssen nämlich einige Siphons durchtaucht werden – bis zum derzeit erforschten Endpunkt und zurück dauert der Aufenthalt ca. zweieinhalb Tage. Biwaks inklusive.
Im Winter, bei niedrigem Wasserstand, ist der erste Siphon durch einen Eispfropfen geschlossen. Spätestens im Januar kann man dort – im Eingangsbereich – ein wunderschönes Naturschauspiel bewundern. Entsprechend niedrige Temperaturen über einen längeren Zeitraum vorausgesetzt.
Die gefrierenden Wassertropfen aus dem Fels bilden Stalaktiten und Stalagmiten aus Eis. Letztere formen nach und nach ein ausdrucksstarkes Figurenkabinett. Je höher, desto phantasievoller und einzigartiger.
Die Höhle erreicht man entweder durch das Schwarzbachtal parallel zur Deutschen Alpenstraße oder in einem knapp fünfzehnminütigen Abstieg von der Schwarzbachwacht (Wachterl). Im Frühling fließen bis zu 17.000 Liter Wasser pro Sekunde laut schäumend aus der Quelle. Die Almen in der Nähe sind ein vortrefflicher Platz für ein nachmittägliches Picknick. Wer dort zu spät kommt, den bestraft das Leben. Ab 15 Uhr ist Schatten im Tal. Mitte Juni.
Der durch seine spektakulären Tauchgänge bekannte Höhlenforscher Bernd Hasenmeyer – berühmt wurde er durch den „Blautopf“ bei Baubeuern – hat 1968 die Schwarzbachhöhle erstmals durchtaucht.
Mehr Beiträge aus dem Berchtesgadener Land hier auf dieser Seite.
Bilder kaufen – Hier geht´s zum Shop!
Du hast Interesse an meiner Arbeit? Hier geht es zum Kontaktformular!
Ganz in der Nähe:
Die >>> Rossfeld Panoramastraße
Das >>> Schönramer Moor
Die >>> Kneifelspitze
Das >>> Kloster Höglwörth
Das >>> Ainringer Moos
Der >>> Hintersee im Winter
Der >>> Frillensee im Sommer
Videos auf dieser Seite:
Das >>> Kloster Maria Eck – Primusquelle Bad Adelholzen
Das >>> Bergener Moor und Wendelstein – Zeitraffer
Das >>> Duo Cassard – Folk
Der >>> Weißbach Wasserfall bei Inzell
Mit >>> Corona-Virus aus spiritueller Sicht
Mit >>> Simon Hertling und Martinez Gitarren
