Der Frillensee bei Inzell im Sommer

Den Frillensee erreichst Du entweder über Aufham (Gemeinde Anger im Berchtesgadener Land) oder – etwas kürzer – vom Forsthaus Adlgaß in der Nähe von Inzell. Bei schönem Wetter geht es dort bereits ab elf Uhr vormittags ganz schön rund. Frühes Aufstehen lohnt sich also.

Der See ist (im Winter) der kälteste See Mitteleuropas und gefriert nicht vom Rand, sondern von der Mitte aus zu.

1960 war er Austragungsort der bayerischen und deutschen Meisterschaft im Eisschnellauf. Nicht gerade die leichtesten Bedingungen für Skater. Letztendlich musste das Wettkampfmaterial zunächst von Inzell den Berg hoch transporiert werden. Zu Fuß. Seit 1963 existiert im Ort eine Kunsteisbahn, in der daraus gewachsenen Max Aicher Arena finden heute internationale Wettkämpfe statt.

Frillensee bei Inzell im Sommer

Bilder kaufen – Hier geht´s zum Shop!

Außerdem auf dieser Seite:

Gärten im >>> Voralpenland

Der >>> Königssee

Die >>> Aschauer Klamm

Das >>> Schwarzbachloch

Der >>> Soleleitungsweg

Der >>> Thumsee

Die >>> Weißbachschlucht

Ganz in der Nähe:

Die  >>> Rossfeld Panoramastraße

Das  >>> Schönramer Moor

Die >>> Kneifelspitze

Das >>> Kloster Höglwörth

Das >>> Ainringer Moos

Der >>> Hintersee im Winter

Der >>> Frillensee im Winter

Hochfelln - Aussicht. Kampenwand, Friedenrath, GedererVolker Lesch - Alpenland Fotografie
Venedig - Am AbendVolker Lesch - Alpenland Fotografie

Außerdem auf dieser Seite:

Der >>> Almsee im Salzkammergut

Zeitraffer >>> Chiemgau, Samerberg, Zahmer Kaiser

Zeitraffer >>> Chiemgau und Wendelstein

Das >>> Schwarzbachloch

Der >>> Soleleitungsweg

Der >>> Thumsee

Video >>> Weißbachschlucht und Weißbach Wasserfall

Eine nette Überschrift

Kontakt

Alpenland Fotografie

Nonn 99
D-83435 Bad Reichenhall

+49 8642 4380244‬
+49 179 2998696

info@alpenland-fotografie.de

Direkt zu WhatsApp

Kontaktformular

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig