Von Rottau im Chiemgau zum Großen Staffen
Nachmittagstour Ende November. Der tagelang anhaltende Nebel in Chiemseenähe löst sich allmählich auf. Die gesamte Strecke geht man ausschließlich auf ziemlich steilen Forstwegen. Im Aufstieg (ca. 700 hm) ganz okay, hinab braucht es auf jeden Fall gesunde Gelenke.
Mit dem Auto zum Wanderparkplatz in Rottau im Chiemgau. Von dort links immer am Rottauer Bach entlang. An mehreren Almen vorbei links halten.
Nach ca. 50 Minuten erreicht man das Almengebiet rund um die Gipfelstation der Hochplattenbahn. Mit traumhafter Sicht zum Hochfelln, Hochgern, zur Steinplatte und zum Hochkönig.
Rechts zum „Bergwalderlebnis Staffen“. Leider sind auch dort die Wege geschottert und auf Betondichte komprimiert. Den Weg zum Gipfel ausgenommen. Vom Rundweg aus Sicht über den Chiemsee (diesmal Wolkenmeer), zur Gedererwand, zum Friedenrath und zum Haindorfer Berg.
Alternativen. Mit dem Auto zum Parkplatz Strehtrumpf bei Grassau und über die Hefter- und Rachlalm. Oder mit der Hochplattenbahn.
Bilder kaufen – Hier geht´s zum Shop!
Du hast Interesse an meiner Arbeit? Hier geht es zum Kontaktformular!
Videos auf dieser Seite:
Das >>> Kloster Maria Eck – Primusquelle Bad Adelholzen
Das >>> Bergener Moor und Wendelstein – Zeitraffer
Das >>> Duo Cassard – Folk
Der >>> Weißbach Wasserfall bei Inzell
Mit >>> Corona-Virus aus spiritueller Sicht
Mit >>> Simon Hertling und Martinez Gitarren
