Am Chiemsee im Spätwinter
Amorpher Zustand in Ufernähe. Borderline. Grenzgebiet. Der nächtliche Frost formt Skuriles, Lustiges, Menschliches. Es sieht aus, als würden sich die letzten Eisfiguren ans Schilf klammern, um bloß nicht im See hinwegzuschmelzen.
Der SZ-Wetterbericht meldet Frühling. Wetter.de meldet Saharastaub. „Deutschland wird gelb“. Ein Bericht im Link dazu fehlt. Na ja, Hauptsache die Schlagzeile ist reißerisch. Angesichts der verwirrenden C* Meldungen braucht man das wohl? Schlagzeilen.
Derweil brennt die Welt am Polarkreis weiter. In der ZEIT diskutiert man deswegen Naturschutz. Was ist das eigentlich? Eine eher euphemistische Bezeichnung, die dem Menschen zum Vorteil gereicht? Oder die Akzeptanz des Spiels der freien (natürlichen) Kräfte? Dazu gehören auch Pilze, Bakterien und Viren.
Den >>> Schwan im See kratzt das „natürlich“ weiterhin wenig.
Bilder kaufen – Hier geht´s zum Shop!
Du hast Interesse an meiner Arbeit? Hier geht es zum Kontaktformular!
Außerdem auf dieser Seite:
Gärten im >>> Voralpenland
Der >>> Königssee
Die >>> Aschauer Klamm
Das >>> Schwarzbachloch
Der >>> Soleleitungsweg
Der >>> Thumsee
Die >>> Weißbachschlucht
Ganz in der Nähe:
Die >>> Rossfeld Panoramastraße
Das >>> Schönramer Moor
Die >>> Kneifelspitze
Das >>> Kloster Höglwörth
Das >>> Ainringer Moos
Der >>> Hintersee im Winter
Der >>> Frillensee im Sommer
