Facebook Like-Button – Abmahngefahr
Nichts ist mittlerweile so unübersichtlich wie die Tiefe des Internets, die Sammelleidenschaft von sozialen Netzwerken und die damit verbundenen gerichtlichen Entscheidungen.
Page PlugIns und Widgets, die neben dem Like-Button die Anzahl der Facebook-Fans samt Profilbild anzeigen, sind nach einem Urteil des Landgerichts Düsseldorf rechtswidrig. Dabei ist es unerheblich, dass Facebook als Seitenbetreiber seinen Sitz in Irland hat.
Eine endgültige Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes steht aus. Direkter Link zum LG Düsseldorf. Bitte komplett lesen.
Derzeit ist eine neue Abmahnwelle an Seitenbetreiber jedenfalls nicht auszuschließen.
Die folgende Lösung ist rechtskonform. Stand: 28.09.2017
Alpenlandfotografie auf Facebook.
Weil es gerade zum Thema passt. Spiele auf Facebook. Die da heißen: “Mein Seelenpartner ist …”. Oder: “So siehst Du in hohem Alter aus”. An dieser Stelle wird Datenschutz geradezu ausgehebelt. Mit Click auf den Button “Starten” gibt man nicht nur die Internas seines eigenen Profils inclusive Mailadresse preis, sondern – je nach Fremdanbieter – auch noch die Liste seiner Freunde. Wie man das Ganze deaktiviert, liest man am Besten direkt bei Facebook nach.
Facebook-Button mit freundlicher Genehmigung von YOO-Theme.
Du hast Interesse an meiner Arbeit? Hier geht es zum Kontaktformular!
Adresse
Volker Lesch
Buchwald 1
D-83236 Übersee
+49 179 2998696
Bürozeiten
Di-Fr: 8:00-19:00
Sa: 8:00-14:00
Mo: geschlossen